Projekt:
Tram Nordtangente in München

Leistungszeitraum:
2023 – 2024

Auftraggeber:
Stadtwerke München GmbH

Projektbeschreibung

Im Zuge der Planungen zur Tram Nordtangente mit Querung des Englischen Gartens und einer Gleisverbindung über die Leopoldstraße zur Münchner Freiheit durch die Stadtwerke München GmbH wurden in dieser verkehrstechnischen Untersuchung für unterschiedliche Varianten die LSA-Steuerungskonzepte entwickelt und Leistungsfähigkeitsberechnungen zur Verkehrsqualität in Varianten an den Knotenpunkten durchgeführt.

Die Knotenpunkte entlang der Leopoldstraße wurden mittels mikroskopischer Simulation und verkehrsabhängiger Steuerung untersucht, um die Verkehrsqualität zu beurteilen.

Die LSA-Steuerungen wurden am Verkehrsingenieurarbeitsplatz VTassist gemäß den Vorgaben der LH München projektiert und in die Simulation eingebunden.

Ingenieurleistungen

  • Prüfung und gegebenenfalls Weiterentwicklung der Vorplanung
  • Ermittlung und Beurteilung großräumiger Verkehrsverlagerungen
  • Ermittlung von Spitzenstundenbelastungen für den Prognosehorizont
  • Entwurf Signalisierungskonzepte
  • Leistungsfähigkeitsuntersuchungen HBS 2015 unter Berücksichtigung der ÖV-Beschleunigung
  • Aufbau, Kalibrierung und Auswertung der mikroskopischen Simulation
  • Projektierung verkehrsabhängiger LSA-Steuerungen mit ÖV-Priorisierung
  • Variantenvergleich, Erarbeitung einer Vorzugsvariante
  • Dokumentation