Projekt:
Elektrifizierung Regensburg - Marktredwitz, Los 3
Leistungszeitraum:
2021
–
2024
Auftraggeber:
DB Netz AG
Projektvolumen:
910.000.000 €
Projektbeschreibung
Der Ostkorridor (Uelzen – Stendal – Magdeburg – Halle - Hof - Marktredwitz - Regensburg - Obertraubling) soll als neuer leistungsfähiger Korridor, insbesondere für den Schienengüterverkehr in Nord-Süd-Richtung von Skandinavien und den deutschen Seehäfen über Mitteldeutschland nach Bayern und Österreich, fungieren.
Der ca. 45 km lange Abschnitt von Weiden bis Marktredwitz (Los 3) beinhaltet folgende Planungsobjekte:
- Generalplanerleistung
- Herstellung Regelquerschnitt auf gesamter Streckenlänge
- Abschnittsweise Neutrassierung zur Erhöhung der Streckengeschwindigkeit
- Vollständiger Umbau der Vst Weiden (Oberpf) in BIM-Methodik und Neutrassierung sämtlicher Bahnhofsgleise (31 Gleise, 38 Weichen)
- Neubau Oberleitung im gesamten Streckenabschnitt
- Neubau ESTW-Technik im gesamten Streckenabschnitt
- Neu-/Umbau von 43 Eisenbahnüberführungen
- Neubau von 10 Straßenüberführungen
- Umbau von vier Bahnübergängen
- Neubau von vier ESTW-Modulgebäuden
Ingenieurleistungen
- Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 1 - 2
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 - 2
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph 2
- Fachplanung Technische Ausrüstung LST, Lph 1 - 2
- Fachplanung Technische Ausrüstung OLA, Lph 1 - 2
- Fachplanung Technische Ausrüstung 50 Hz, Lph 1 - 2
- Umweltplanung, Lph 1 - 2
- Bauphasenplanung/Gesamtablaufplan