Projekt:
BIM-Planung ABS Hagen - Siegen - Hanau
Leistungszeitraum:
2021
–
2024
Auftraggeber:
DB Netz AG
Projektvolumen:
480.000.000 €
Projektbeschreibung
Die Güterstrecken entlang des Mittelrheins gehören zu den am stärksten befahrenen Schienenstrecken Europas. Zur Vermeidung von Engpässen im europäischen Schienenverkehrsnetz muss die Kapazität der Eisenbahnstrecken erhöht werden.
Als eine Kernmaßnahme ist der Ausbau Ruhr-Sieg-Strecke 2800 im BVWP 2030 als vordringlicher Bedarf der Gesamtmaßnahme Korridor Mittelrhein: Zielnetz I verzeichnet.
Kerngegenstand der Maßnahme zur Steigerung der Attraktivität des Laufweges für Güterzüge ist daher die Tunnelprofilerweiterung für den kombinierten Verkehr auf der Strecke Hagen - Hanau.
Neben neun Tunneln sind 11 Eisenbahnüberführungen, vier Straßenüberführungen, 11 Stützwände und neun Schallschutzwände sowie die Verkehrsanlagen und die bahntechnische Ausrüstung in BIM zu planen.
Weiterhin sind Vermessungsleistungen, Umweltplanungen sowie Schall- und Erschütterungsgutachten und Logistikkonzepte Planungs-Bestandteil.
Ingenieurleistungen
- Objektplanung Verkehrsanlagen Schiene, Lph 1 - 2
- Umweltverträglichkeitsstudie, Lph 1 - 4
- Landschaftspflegerischer Begleitplan, Lph 1 - 4
- FFH-Vorprüfung, Lph 1 - 4
- Fachbeitrag Artenschutz, Lph 1 - 5
- Planungsbegleitende Vermessung, Lph 1 - 7
- 3D-Bestandsmodellierung für alle Gewerke
- Schall- und Erschütterungsgutachten, Lph 2 - 4
- Faunistische Planungsraumanalyse, Lph 1 - 4
- Technische Streckenausrüstung, Oberleitung, Lph 1 - 2
- Technische Streckenausrüstung, Leit- und Sicherungstechnik, Lph 1 - 2
- Technische Streckenausrüstung, Bahnstrom, Lph 1 - 2
- 50 Hz-Anlagen, Lph 1 - 2
- Telekommunikationsanlagen, Lph 1 - 2
- Förderanlagen, Lph 1 - 2
- Logistikkonzept, Lph 1 - 3
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 - 2
- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph 2
- Umweltverträglichkeitsstudie, Lph 1 - 4