Projekt:
B 38, Saukopftunnel – Rettungsstollen
Leistungszeitraum:
2009
–
2012
Auftraggeber:
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Projektvolumen:
30.000.000 €
Projektbeschreibung
Der rund 270 Meter lange Fluchtstollen wird im Abstand von etwa 25 Metern parallel zur Hauptröhre des Saukopftunnels verlaufen. Insgesamt 10 Querschläge ermöglichen den Tunnelnutzern bei Unfällen oder sonstigen Gefahrensituationen den Zugang zum Fluchtstollen über diesen den Weg ins Freie.
Der Bau des Fluchtstollens wird weitestgehend ohne Behinderungen des Verkehrs im Saukopftunnel stattfinden. In den ersten Wochen der bergmännischen Arbeiten wird es außerhalb der Hauptverkehrszeiten vereinzelte kurzzeitige Sperrungen geben.
Sobald der Tunnel weiter in den Berg vorgetrieben wurde, können die weiteren Sprengungen dann ohne Verkehrseinschränkungen im Haupttunnel durchgeführt werden. Lediglich bei der Herstellung der Anschlüsse der Querstollen an die Hauptröhre werden vereinzelte Sperrungen erfoderlich.
Ingenieurleistungen
- Bauüberwachung
- Ausführungskontrolle
- Terminkontrolle
- Kostenkontrolle
- Gefahrstoff-Überwachung
- Umweltanalytik