Projekt:
Anpassung der Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der BAB A 99 für den 8-streifigen Ausbau
Leistungszeitraum:
2016
–
2026
Auftraggeber:
Autobahndirektion Südbayern
Projektvolumen:
12.600.000 €
Projektbeschreibung
Die Ostumfahrung von München auf der BAB A 99 ist einer der am stärksten belasteten Autobahnabschnitte in Deutschland.
Aus diesem Grund erfolgt ein Ausbau der Fahrbahn auf acht Fahrstreifen.
Die vorhandene Verkehrsbeeinflussungsanlage wird daher demontiert, durch neue und modernere Verkehrsleittechnik ersetzt und in ihren Möglichkeiten erweitert.
An insgesamt 14 Anzeigequerschnitten auf Verkehrszeichenbrücken kann der Verkehr verkehrslageabhängig geregelt werden.
Daneben sind 10 Schilderbrücken für dynamische Wegweisungsschilder vorgesehen, die auch über LED-Textzeilen verfügen.
Darüber hinaus werden diverse Anzeigeschilder an Masten in Seitenlage aufgebaut.
Zur Verkehrsüberwachung und temporären Standstreifenfreigabe kommen außerdem insgesamt 15 neue Videokameras zum Einsatz.
Zusätzlich werden Verlegung und Anschlüsse der Strom-, Daten- und LWL-Kabel geplant. Sämtliche Planungs- und Errichtungsarbeiten sind eng mit dem komplexen Bauphasenablauf des Streckenausbaus zu koordinieren.
Ingenieurleistungen
- Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph 5 - 9
- Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 5 - 9
- Objektplanung Technische Ausrüstung, Lph 5 - 9
- Bauüberwachung