Gläserner Fels & Mythoshalle - Neugestaltung des Loreley-Plateaus

Die weltweit bekannte Loreley ist ein Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen. Bei Rheinkilometer 555 ragt er stolze 125 Meter in die Höhe und gehört zum UNESCO-Welterbe.

Wir haben im Auftrag der Verbandsgemeinde Loreley die Projektsteuerung für mehrere Teilprojekte bei der Umgestaltung des Loreley-Plateaus übernommen. Der auf dem Plateau gelegene Kultur- und Landschaftspark mit spektakulären Aussichtspunkten auf das Rheintal wurde um insgesamt 3 Hektar erweitert und umfasst nun großzügig befestigte Flächen, Parkanlagen und Erlebnisorte.

Das Herzstück des Parks bildet der Gläserne Fels mit der darunter liegenden Mythoshalle.
Die skulpturale Stahl-Glas-Konstruktion in Form eines funkelnden Kristalls bildet ein neues architektonisches Highlight an der Spitze des Loreley-Plateaus. Sie greift den Mythos des Loreleyfelsens auf, den Heinrich Heine in seinem berühmten Gedicht über die Loreley beschreibt: " ...die Luft ist kühl und es dunkelt, und ruhig fließt der Rhein, der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein...“.

Das geometrisch komplexe und frei gestaltete Design des Gläsernen Felsens umfasst eine Ausstellungshalle mit einer Grundfläche von 15 x 15 Metern. Eingesetzt wurden großformatige Scheiben von bis zu 8 Quadratmetern. Für die Fachplaner, die Lenkungsgruppe sowie die Projektsteuerung stellte die Umsetzung der Konstruktion eine besondere Herausforderung dar.

Nach der feierlihcen Einweihung der Mythoshalle erwartet die Besucher nun eine interaktive Ausstellung rund um die Loreley - eindrucksvoll und modern inszensiert.

Impressionen