ESTW Inbetriebnahme am Münchener Ostbahnhof

Am Münchener Ostbahnhof hat die Deutsche Bahn vergangene Woche das modernste elektronische Stellwerk Deutschlands in Betrieb genommen. Es ersetzt das aus dem Jahr 1971 stammende Relaisstellwerk, das sich an zentraler Stelle im S-Bahn-Netz befindet, da über den Ostbahnhof als  Eingangstor zur Stammstrecke nahezu alle S-Bahn-Linien verlaufen.

Innerhalb einer Ingenieurgemeinschaft mit Inros Lackner waren die Vössing Ingenieurinnen und Ingenieure für die Bauüberwachung des Ober- und Tiefbaus sowie der Oberleitungen und 50-Hz Anlagen verantwortlich.  Es wurden zwei neue Technikgebäude errichtet und die Leit- und Sicherungstechnik an den Gleisen angepasst. Unter laufendem Betrieb wurden mehr als 400 km Kabel verlegt und 130 neue Signale errichtet.

Das neue Stellwerk führt ab sofort zu einer höheren Pünktlichkeit und zu einem stabileren Betrieb für die täglich rund 840.000 Fahrgäste.

Impressionen