Projekt:
S21 Berlin - westliche und östliche Nordringanbindung bis Hauptbahnhof (tief)

Leistungszeitraum:
2000 – 2017

Auftraggeber:
DB Netz AG

Projektvolumen:
370.000.000 €

Projektbeschreibung

Zur ÖPNV-Erschließung des Hauptbahnhofes wird eine zusätzliche Nord-Süd-S-Bahnverbindung zwischen Nordring und Potsdamer Platz geplant: die S21.

Der erste Schritt hierzu ist die westliche und östliche Nordringanbindung bis Hauptbahnhof.

Das kreuzungsfreie Queren des Berliner Nordringes macht zwei Tunnel (Westanbindung ca. 410 m und Ostanbindung ca. 210 m) für die Ausfädelung der S21 aus dem Nordring sowie einen weiteren Tunnel (ca. 610 m) für die Weiterführung bis in die Verkehrsstation Hauptbahnhof (tief) am Streckenende erforderlich. Diese oberflächennahen Tunnel werden in offener Bauweise, teilweise in Deckelbauweise erstellt.

Das kreuzungsfreie Zusammenführen erfordert weiterhin einen 630 m langen Brückenzug sowie ein anschließendes Rampenbauwerk. Im Bereich des Brückenzuges wurde die Nachrüstung des optionalen S-Bahnhof „Perleberger Straße“ mit einem Bahnsteig je Streckenast berücksichtigt.

Unter dem Hauptabahnhof erfolgt der Neubau der unterirdischen Verkehrsstation der S21.

Ingenieurleistungen

  • Objektplanung Verkehrsanlagen Schiene, Lph 1 - 4, 6 und 7 (teilweise)
  • Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph 1 - 4, 6 und 7 (teilweise)
  • Objektplanung Hochbau, Lph 1 - 4, 6 und 7 (teilweise)
  • Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke 2, 3 und 6
  • Technische Ausrüstung von Ingenieurbauwerken, Lph 1 - 4, 6 und 7 (teilweise)
  • Bahntechnische Ausrüstung, Lph 1 - 4, 6 und 7 (teilweise)
  • Einbeziehung von Sondergutachtern
  • Ausschreibung von Sonderleistungen, z. B. Kampfmittel und Entsorgung