Projekt:
                        Flughafen Frankfurt am Main, Rollbrücken mit Flugbetriebsflächen
                    
                
                        Leistungszeitraum:
                        2009
                        –
                        2011
                    
                
                        Auftraggeber:
                        Fraport AG
                    
                
                        Projektvolumen:
                                                    69.750.000 €
                                            
                Projektbeschreibung
Die Rollbrücken sind Bestandteil des Ausbauprogramms der Fraport AG für den Flughafen Frankfurt am Main.
Die neue Landebahn Nord-West wurde mit Rollbahnen und entsprechenden Brücken an den Vorfeldbereich des Flughafens angeschlossen.
Die Rollwege überqueren hierfür die ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln-Rhein/Main, die Bundesautobahn BAB A 3 und den Airportring mit Tunnelbauwerken.
Die Brücken- bzw. Tunnelbauwerke sind hinsichtlich ihrer konstruktiven Ausbildung als fugenlose Rahmenbauwerke einzigartig in Europa.
Die Bauleitungstätigkeiten haben dazu beigetragen, dass die Projektziele des AG eingehalten wurden.
Ingenieurleistungen
- Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen
 
- Schnittstellenkoordination mit DB Netz AG, Straßenbauverwaltung und Stadt Frankfurt
 
- Überwachung des Logistikkonzeptes zur Sicherstellung eines reibungslosen Bauablaufs während der nächtlichen Sperrpausen der öffentlichen Verkehrswege