Vössing auf der 1. DB BIM-Messe

Eine Vision, eine Strategie – drei Wege ins Ziel. Unter diesem Motto veranstaltete die Deutsche Bahn AG am 3. Mai 2017 die erste BIM-Messe in Berlin. Rund um die BIM-Implementierungsstrategie diente die Veranstaltung vor allem dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen Planern, Bauunternehmen und Softwareherstellern. Das Ingenieurbüro Vössing zählte als Schlüsselpartner für Generalplanungen neben 3 weiteren Planungsbüros zu den insgesamt 16 Ausstellern der BIM-Messe.

 

DB Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla informierte über den Stand der BIM-Einführung im DB Konzern und erklärte, dass bis Ende 2020 alle neuen standardisierbaren Projekte sowie komplexe Infrastruktur-Großprojekte mit BIM geplant und realisiert werden sollen. Die DB BIM-Messe wurde ins Leben gerufen, um allen Beteiligten ein Forum zu bieten, sich über die anstehenden Herausforderungen mit den Infrastrukturgesellschaften der DB AG sowie den Vertretern des Bundesverkehrsministeriums auszutauschen.

 

Zur interaktiven Gestaltung des Erfahrungsaustausches hat das Ingenieurbüro Vössing die BIM-Methodik anhand der aktuellen Generalplanung des Umbaus der Verkehrsstation Ribnitz-Damgarten West für die DB Station&Service AG vorgestellt. In Form eines Workshop-Videos und der virtuellen Präsentation der Verkehrsstation per Augmented Reality wurde am Stand BIM live präsentiert. Nach regem Erfahrungsaustausch und intensiven Gesprächen mit zahlreichen Messebesuchern zieht das Ingenieurbüro Vössing ein positives Fazit und freut sich, die Deutsche Bahn AG bei den nächsten Schritten zu begleiten.