Ausbau der Regiobahn-Infrastruktur

Seit 2015 ist Vössing als Generalplaner für den Aus- und Neubau der Strecke von Mettmann-Stadtwald nach Wuppertal-Dornap der Regiobahn GmbH zuständig. Es wurden Maßnahmen in Form von Neu- und Umbauten von Brücken und Stützwänden, Straßen und Leitungsumlegungen sowie den Anlagen den Anlagen der bahntechnischen Ausrüstung beplant.

 

Die Verlängerung der Regiobahn-Infrastruktur von Mettmann nach Wuppertal nimmt immer konkretere Gestalt an. Seit Sommer diesen Jahres finden auf der Halde Hahnenfurth umfangreiche Erdbewegungen statt, um die künftige Gleistrasse anschließend an die DB-Strecke nach Wuppertal-Vohwinkel ab Sommer 2018 errichten zu können. Außerdem befinden sich diverse Ingenieurbauwerke in der Ausführung, wie die Straßenüberführungen "An den Eichen" und der "L422 Dornaper Straße".


Bereits im September wurde die Leitungsbrücke im Bereich Wuppertal-Dornap eingehoben. Mit den damit verbundenen Leitungsumverlegungen wird in Kürze begonnen, so dass ab dem Frühjahr 2018 mit umfangreichen Straßenbaumaßnahmen zur Verlegung der L422 nach Wülfrath-Düssel mit Anpassung der B7 begonnen werden kann.

 

Des Weiteren läuft das Vergabeverfahren für die bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik sowie Betriebsleitsystem). Ziel der Regiobahn GmbH ist, den elektrischen Fahrbetrieb von Mettmann Stadtwald nach Wuppertal zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 aufzunehmen.